Mit Bodo Schneider, geboren am 25. Juli 1945, ist eine Ikone des SV Herbede 1916 e. V. von uns gegangen. Bodo Schneider hat seinem SVH immer die Treue gehalten. Mit neun Jahren wurde er Mitglied und blieb dies über 70 Jahre lang. Als technisch versierter Spieler ist sein berühmter Kreisel in Erinnerung geblieben.
Als A-Jugendspieler feierte Bodo Schneider einen Aufstieg. Er nahm auch an der legendären Fahrt ins frühere Jugoslawien teil. Wie seine damaligen Weggefährten erinnerte er sich gerne an dieses Highlight. Viele Jahre führte der Linksfuß bei den Senioren im Mittelfeld Regie.
Große Erfolge feierte Bodo Schneider als A-Jugendtrainer des SVH. In der Saison 1982/83 holte er mit seinen A-Junioren das Triple: Meisterschaft, Stadtmeisterschaft und Ruhrnachrichten-Pokal. Eine herausragende Leistung, die einmalig in Witten geblieben ist. Es ist heute kaum vorstellbar, welche Aufgaben Bodo Schneider damals neben dem Coaching alle übernahm: Er fungierte als Betreuer und Linienrichter und übernahm Fahrdienste. Bodo Schneider war eine Respektsperson mit großem Herzen für die Jugendlichen. Später durften einige seiner Schützlinge mit ihm bei den Senioren spielen und waren sehr stolz darauf.
Bodo Schneider war nicht nur Spieler und Trainer beim SVH. Das Vereinsleben wurde bei ihm großgeschrieben. Er fungierte als Jugendleiter und Platzwart. Selbst im hohen Alter übernahm Bodo Schneider regelmäßig Dienste im Vereinsheim und besuchte die Heim- und Auswärtsspiele seines SVH.
Kurz vor seinem 80. Geburtstag ist Bodo Schneider am 5. Juni 2025 von uns gegangen. Der Sportverein Herbede wird die Legende Bodo Schneider immer in sehr guter Erinnerung behalten. Am 25. Juni werden wir in der Trauerhalle am Ev. Friedhoff Herbede, Kirchstraße, von ihm Abschied nehmen.
Marcus Hahn
SV Herbede 1916 e. V.